Herbert Wittlinger begrüßte am 11.03.23 die 21 Mitglieder zu Versammlung. Nach dem Totengedenken gab er einen Rückblick auf die letzten 10 Jahre des Vereins. Über den Aufbau, die Herausforderungen, die Veränderungen und die Weiterentwicklung der Hundefreunde. Das letzte Jahr stand ganz im Sinne der Weiterentwicklung. Durch den Beitritt zum Südwestdeutschen Hundesportverband besteht nun die Möglichkeit den Trainern eine qualifizierte Ausbildung zu bieten. Ebenso haben die Mitglieder die Möglichkeit Prüfungen zu absolvieren und an Turnieren teilzunehmen. Auch konnte der Verein im vergangenen Jahr wieder an Veranstaltungen teilnehmen und auch selbst zahlreiche Seminare und Workshops für die Mitglieder anbieten.
Es folgten noch die Berichte der anderen Ausschussmitglieder, sowie des Kassenwarts. Die Kassenprüferin bescheinigten eine ordnungs-und sachgemäß richtige Buchführung und schlug der Versammlung die Entlastung vor.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Herbert Wittlinger wieder zum 1.Vorsitzenden gewählt. Dr. Reinhard Herold stellte sich nicht mehr zur Wahl als 2. Vorsitzenden. Hier wurde Harald Rinderknecht gewählt. Kathrin Cornelsen wurde als Ausbildungsleiterin gewählt, da auch Ilona Künstle sich für dieses Amt nicht mehr zur Wahl stellte.
Herbert bedankte sich bei allen Ausschussmitgliedern, Trainern und Helfer im Verein für ihr ehrenamtliches Engagement.